TABRIZ UND DIE BERGE
10. April 2019MIT DEM ZUG DURCHS ZAGROS-GEBIRGE
10. April 2019
Verfasst von Markus Roepke
Nach unseren spannenden Erfahrungen im Norden Irans geht es in Richtung Süden nach Sanandaj, dem Tor zur Provinz Kordestan. Hier und in den angrenzenden Gebieten der Türkei und des Irak sehen die Kurden ihr eigenes Land – Kurdistan, das Land der Kurden.
Es ist deutlich wärmer und abends flanieren wir mit tausend Anderen die Hauptstraße und an den dort aufgebauten Verkaufsständen entlang. Am nächsten Morgen geht es dann in die Berge im Grenzgebiet zum Irak. Die starke Militärpräsenz zeigt, dass es nicht ohne Konflikte geht, aber es ist weniger angespannt, als in der Türkei. Wir erleben, dass die Militärposten per Fernglas hunderte von Schmugglern, die über die Berge aus dem Irak kommen zwar sehen, aber keineswegs einschreiten. Zwei Kilometer entfernt treffen dann die schwer beladenen Schmuggler – gekleidet mit Turnschuhen und leichten Jacken, nur ausgerüstet mit einem starken Wanderstock – auf die Abnehmer am Straßenrand. Dort geht es zu wie auf dem Jahrmarkt, die Waren werden gewogen und bezahlt, Pick-Ups werden beladen und die Garküchen bieten Verpflegung für die durchnässten und halb erfrorenen Schmuggler an. Wegen ein paar Prozent Luxus- und Umsatzsteuer gehen die Menschen solche Risiken ein!
Die Täler bei Nowsud und Paveh sind phantastisch, unglaublich schön und ruhig sehen wir Bäche, Wasserfälle und Seen eingebettet in steile Berge. Die Verständigung gestaltet sich hier noch schwieriger, da hier verschiede kurdische Dialekte gesprochen werden und nicht alle Farsi sprechen, geschweige denn englisch oder französisch. Nach einer Nacht unter den Augen des Militärs mit 270-Grad Blick über eine Flussschleife führt uns der Weg wieder in die Ebene südlich nach Kermanshah und Bistoun. Während sich in Bistoun vor langer Zeit die damaligen Herrscher verewigen ließen, sieht man in Kermanshah noch die Überreste der einjährigen Besatzung durch die Iraker im Jahr 1980/81. Hier im Südwesten heißt es dann ganz oft „Zerstört bei einem Luftangriff“ oder es wird auf ehemalige Schlachtfelder und Kriegsgräber hingewiesen.
Nächstes Kapitel: Lorestan!